Das Studienumfeld und die Inhalte
Dein Studium findet in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) statt und Du kombinierst die theoretische Hochschulausbildung mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Dabei absolvierst Du ein 6-semestriges Studium, in das ein 25-prozentiger Anteil an Praxisphasen integriert ist. Diese finden in der Regel an ein oder zwei Tagen pro Woche im Kooperationsunternehmen statt.
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB warten neben den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen spannende Module wie z.B. Signalübertragung, Kommunikation, Energietechnik, Elektronik und Sensorik auf Dich. Der Studienverlaufsplan beinhaltet einen Pflicht-, Wahlpflicht und einen Wahlbereich, aus denen Du dir Deinen individuellen Stundenplan im eCampus erstellen kannst.
In deinen Praxisphasen begegnest Du den spannenden Aufgaben aus dem Elektrotechnik-Umfeld und hast sofort die Möglichkeit, die erlernten Kenntnisse und das Wissen im Unternehmen anzuwenden. Dabei stehen Dir unsere kompetenten Mitarbeitenden und Ausbilder (m/w/d) zur Seite und machen Dich mit den Aufgaben vertraut.